Datenschutzerklärung
Inhaltsverzeichnis
1. Überblick zur Datenschutzerklärung
1.1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung erklärt die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“ oder „Website“). Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten (z.B. Desktop oder Mobil) auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.
Für die verwendeten Begriffe, wie z.B. „personenbezogene Daten“ oder deren „Verarbeitung“, verweisen wir auf die Definitionen in Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1.2. Datenerfassung auf unserer Website
1.2.1. Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website wird durch den Websitebetreiber durchgeführt. Du kannst dessen Kontaktdaten im Impressum dieser Website finden.
1.2.2. Wie erfassen wir deine Daten?
Einerseits werden deine Daten erhoben, wenn du sie uns mitteilst. Dies könnte z.B. Daten sein, die du in ein Kontaktformular eingibst.
Andere Daten werden automatisch von unseren IT-Systemen erfasst, wenn du die Website besuchst. Diese Daten sind in erster Linie technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit der Seitenanforderung). Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald du unsere Website betrittst.
1.2.3. Wofür nutzen wir deine Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse deines Nutzungsverhaltens verwendet werden.
1.2.4. Welche Rechte hast du bezüglich deiner Daten?
Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck ihrer Erhebung zu erhalten. Du hast auch das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Du kannst dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden, wenn du weitere Fragen zum Thema personenbezogene Daten hast. Du kannst natürlich auch eine Beschwerde bei den zuständigen Aufsichtsbehörden einreichen.
1.3. Analysetools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website können statistische Analysen deines Surfverhaltens gemacht werden. Dies geschieht vor allem mit Cookies und Analysen. Die Analyse deines Surfverhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surfverhalten kann nicht zu dir zurückverfolgt werden. Du kannst dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen findest du in der folgenden Datenschutzerklärung.
Du kannst dieser Analyse widersprechen. Wir informieren dich unten darüber, wie du deine Optionen in dieser Hinsicht ausüben kannst.
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Wir nutzen Google Analytics nur mit Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie gefragt, ob Sie der Verwendung von Google Analytics zustimmen möchten. Nur wenn Sie zustimmen, werden Daten an Google Analytics übermittelt.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
2.1. Datenschutz
Die Betreiber dieser Website nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn du diese Website benutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erklärt auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Bitte beachte, dass Datenübertragungen im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen können. Ein vollständiger Schutz deiner Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
2.2. Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die für die Datenverarbeitung auf dieser Website verantwortliche Stelle ist:
buildnext GmbH
Bremer Heerstr. 117
26135 Oldenburg
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
2.3. Widerruf deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
2.4. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht der betroffenen Person ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.
2.5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, Daten, die wir auf Grundlage deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an dich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern du die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangst, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
2.6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die du an uns als Seitenbetreiber sendest, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.
2.7. Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website
Wenn du einen Vertrag abschließt, der uns dazu verpflichtet, deine Zahlungsinformationen zu übermitteln (z.B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung), benötigen wir diese Daten zur Zahlungsabwicklung.
Zahlungstransaktionen über gängige Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgen ausschließlich über verschlüsselte SSL- oder TLS-Verbindungen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile.
Bei verschlüsselter Kommunikation können deine Zahlungsdaten, die du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.
2.8. Auskunft, Sperrung, Löschung
Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen hast du jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
2.9. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Wir widersprechen hiermit ausdrücklich der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website
3.1. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von dir erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse deines Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
3.2. Server-Log-Dateien
Der Anbieter der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
3.3. Kontaktformular
Solltest du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Wir werden daher alle Daten, die du auf dem Kontaktformular eingibst, nur mit deiner Zustimmung gemäß Art. 6 (1)(a) DSGVO verarbeiten. Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns reicht aus. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Wir speichern die von dir im Kontaktformular eingegebenen Daten, bis du uns zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
3.4. Registrierung auf dieser Website
Du kannst dich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den du dich registriert hast. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Andernfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Um dich über wichtige Änderungen wie z.B. den Umfang unseres Angebots oder bei technisch notwendigen Änderungen zu informieren, verwenden wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um dich auf diesem Wege zu informieren.
Wir verarbeiten die bei der Registrierung angegebenen Daten nur auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 (1)(a) DSGVO. Du kannst eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns reicht aus. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Wir speichern die bei der Registrierung erfassten Daten so lange, wie du auf unserer Website registriert bist, und löschen sie anschließend. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
3.5. Verarbeitung von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erfassen, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Gesammelte Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
3.6. Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte
Wir übertragen personenbezogene Daten nur an Dritte, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, beispielsweise an die Bank, die mit der Zahlungsabwicklung beauftragt ist.
Deine Daten werden zu keinem anderen Zweck übermittelt, es sei denn, du hast deine ausdrückliche Erlaubnis dazu gegeben. Deine Daten werden nicht ohne deine ausdrückliche Zustimmung zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.
Die Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 (1) (b) DSGVO, die die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
4. Newsletter
4.1. Newsletterdaten
Wenn du unseren Newsletter erhalten möchtest, benötigen wir eine gültige E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist. Keine zusätzlichen Daten werden erhoben oder nur auf freiwilliger Basis gesammelt. Wir verwenden diese Daten ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Wir werden daher alle Daten, die du auf dem Kontaktformular eingibst, nur mit deiner Zustimmung gemäß Art. 6 (1)(a) DSGVO verarbeiten. Du kannst deine Zustimmung zur Speicherung deiner Daten und E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters jederzeit widerrufen, z.B. über den "Abmelden"-Link im Newsletter. Die Datenverarbeitung, die vor dem Erhalt deiner Anfrage erfolgt ist, bleibt vom Widerruf unberührt.
Die bei der Anmeldung für den Newsletter bereitgestellten Daten werden verwendet, um den Newsletter zu verteilen, bis du dein Abonnement kündigst, woraufhin diese Daten gelöscht werden. Daten, die wir zu anderen Zwecken gespeichert haben (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich), bleiben hiervon unberührt.
5. Releasebird SDK & Kundenkommunikation
5.1. Releasebird JavaScript SDK
Unsere Website integriert das Releasebird JavaScript SDK mit der Kennung '1cad2c1b6d7842fd937469ce3ac42ba2'. Dieses SDK ermöglicht es uns, Ihnen Funktionen wie Release Notes, Roadmap-Informationen, Help-Center-Inhalte und Kundenfeedback-Möglichkeiten bereitzustellen. Das SDK sammelt Interaktionsdaten, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, und kann Informationen in Ihrem Browser mithilfe von Cookies oder lokalem Speicher speichern.
5.2. In-App Kundenkommunikation
Wir bieten In-App-Chat, Feedback-Sammlung und Kundensupport-Funktionen über unsere Plattform an. Wenn Sie mit diesen Funktionen interagieren, sammeln wir Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre Nachrichten, Feedback-Einreichungen, Geräteinformationen und Nutzungsmuster. Diese Informationen werden verwendet, um auf Ihre Anfragen zu antworten, unsere Produkte zu verbessern und Nutzungstrends zu analysieren.
5.3. Feedback- und Ideen-Portal
Unsere Plattform enthält Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, Feedback und Produktideen einzureichen. Wenn Sie solche Inhalte einreichen, erfassen wir Ihre Eingaben zusammen mit Metadaten wie Ihrem Benutzernamen, Zeitstempel und zugehörigen Interaktionsdaten. Diese Informationen werden verwendet, um unsere Produkte zu verbessern, die Entwicklung von Funktionen zu priorisieren und können mit Produktteams geteilt werden.
6. Mobile Optimierung & Medieninhalte
6.1. Responsives Design und Mobile Optimierung
Unsere Website verwendet responsive Design-Techniken, um die Betrachtungserfahrung auf verschiedenen Geräten, einschließlich Mobiltelefonen und Tablets, zu optimieren. Um diese Funktionalität bereitzustellen, können wir Daten über Ihren Gerätetyp, Bildschirmgröße und Browser-Fähigkeiten erfassen. Diese Informationen werden ausschließlich zur Anzeigenoptimierung verwendet und nicht mit personenidentifizierbaren Informationen kombiniert.
6.2. Bild- und Videoinhalte
Unsere Website zeigt Bilder an und kann Videoinhalte, einschließlich Werbevideos, präsentieren. Wenn Sie diese Medieninhalte ansehen oder mit ihnen interagieren, können wir Nutzungsdaten wie Aufrufe, Interaktionszeiten und Wiedergabe-/Pauseaktionen erfassen. Diese Informationen werden verwendet, um die Inhaltsbereitstellung zu verbessern und die Benutzerinteraktion zu analysieren. Videoinhalte können von Drittanbietern gehostet werden, deren Datenschutzrichtlinien auch für solche Interaktionen gelten.
7. Integration von Drittanbieterdiensten
7.1. Analyse und Leistungsüberwachung
Wir verwenden verschiedene Analyse- und Leistungsüberwachungstools, um das Benutzerverhalten zu verstehen, Probleme zu beheben und unsere Dienste zu verbessern. Diese Tools können Daten sammeln, darunter Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, Browsertyp, Verweis-/Ausstiegsseiten und Datum/Uhrzeit-Stempel. Diese Daten werden verwendet, um das Benutzerverhalten zu analysieren, die Website-Leistung zu optimieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.
7.2. WOW.js Animationsbibliothek
Unsere Website verwendet die WOW.js-Animationsbibliothek, um visuelle Animationen während der Seiteninteraktion zu erstellen. Diese Bibliothek sammelt keine persönlichen Informationen, kann jedoch minimale technische Daten in Ihrem Browser speichern, um Animationszustände zu verwalten. Es werden keine Informationen von dieser Bibliothek an Dritte übermittelt.
7.3. Formularübermittlungen und Testregistrierung
Wenn Sie Formulare auf unserer Website einreichen oder sich für Testversionen registrieren, erfassen wir die von Ihnen angegebenen Informationen, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Firmennamen und Ihre Präferenzen. Diese Daten sind notwendig, um Ihnen die angeforderten Dienste bereitzustellen, Ihr Konto zu verwalten und mit Ihnen über Ihre Registrierung zu kommunizieren. Wir können Drittanbieterdienste nutzen, um diese Übermittlungen sicher zu verarbeiten.
7.4. Datenspeicherung und Sicherheit
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschließlich gesetzlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen. Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung zu schützen.